Im Vorstand des Quartiervereins Hottingen arbeiten drei Frauen und sechs Männer ehrenamtlich dafür, dass:
Jahresprogramm QV Hottingen 2023
Das Jahresprogramm 2023 der bislang geplanten Veranstaltungen kann hier als PDF heruntergeladen werden.
Der Quartierspiegel 2022
Das Statistische Amt der Stadt Zürich hat den Quartierspiegel 2022 erstellt.
Planung Heimplatz
Wir informieren darüber, dass am Heimplatz, wenn vom Bellevue hochfahrend, ein Rechtsabbiegeverbot in die Hottingerstrasse geplant ist. Dadurch werden erhebliche Auswirkungen auf die höher liegenden Quartierstrassen befürchtet. Namentlich die Plattenstrasse dürfte stark betroffen sein und sich noch weiterem Schleichverkehr ausgesetzt sehen. Das ist auch vor dem Hintergrund bemerkenswert, dass die Stadt an deren Ende, am Baschligplatz, eine Begegnungszone plant (wie schon zuvor darüber informiert).
Die Planauflage zum Rechtsabbiegeverbot ist aufgeschaltet.
Einwendungen können mittels Formulars eingereicht werden.
Der Quartierverein hat das Anliegen an der letzten Sitzung AG Verkehr bereits zur Sprache gebracht und wird die weiteren Entwicklungen kritisch verfolgen.
Gegenwärtig läuft eine Unterschriftensammlung gegen diese Planvorhaben. Der Unterschriftenbogen liegt hier vor.
Aufenthaltsqualität und Nutzung von öffentlichen Räumen in der Stadt Zürich:
Bericht des Tiefbauamtes, auch zum Römerhof.
Lexikoneintrag zu Hottingen:
Wikipedia
Die Chronik Hottingen, eine umfangreiche, illustrierte Darstellung des Quartiers und seiner Geschichte, kann in der Buchhandlung am Hottingerplatz erworben werden.
Kontakt zum Quartierverein für Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe oder im Vorstand oder Antrag auf Mitgliedschaft finden Sie hier